Foto-Nähtutorial Bluse Katha

Bluse Schnittmuster Katha

Foto-Nähtutorial Bluse Katha - Inhaltsverzeichnis

Das Schnittmuster Bluse Katha ist die ideale Wahl für eine lockere Bluse mit stilvollem Wasserfallausschnitt und Kragen. Perfekt für Anfänger und erfahrene Näherinnen, die eine einfache und schnelle Bluse zaubern möchten. Der Kragen ist mit der passenden Anleitung im Foto-Nähtutorial kinderleicht umzusetzen – kein Hexenwerk!

Bluse Schnittmuster Katha | Bluse mit Wasserfallausschnitt und Kragen

ZUSCHNITT

Alle Teile gemäß Angaben im Schnittmuster zuschneiden, Markierungen übernehmen. Einlage auf die erforderlichen Teile gemäß Herstellerangaben aufbügeln. Als Einlage empfiehlt sich z.B. Vlieseline H180. Du kannst den Unterkragen auch aus einem etwas festeren Stoff machen und die Vlieseline weglassen. 

 

NÄHEN

 

Vorderteil

Halsausschnitt (nur die gerade Strecke) 2x 0,5 cm einschlagen und knappkantig steppen.

Rückenteil

Falten legen und fixieren (mit Nadeln oder füßchenbreit feststeppen).

Kragen
Ober- und Unterkragen rechts auf rechts legen, an den oberen und äußeren Kanten ausrichten (mit Zug) und verstürzen. Die Mehrlänge im Oberkragen ist ide Rollweite, damit sich der Kragen dann schön legen kann. Kragenecken vergleichen, wenn sie gleich sind Nahtzugabe in den Ecken zurückschneiden. Kragen wenden und bügeln. 

-> hier ist der Unterkragen aus weißem Stoff, dann sieht man den Unterschied ganz gut.

Rumpf nähen

Vorderteil rechts auf rechts auf das Rückenteil legen, Seitennähte und Schulternähte schließen und versäubern. Nahtzugaben Richtung Rückenteil bügeln.

Kragen einsetzen
Rechts auf rechts den Unterkragen auf die Bluse stecken und verstürzen. Dabei trifft der Krageneckpunkt auf die gesteppte Naht (2 cm der Naht liegen innerhalb des Kragens). Nahtzugaben nach oben bügeln. 

Beim Oberkragen die Nahtzugabe an der unteren Kante so nach innen schlagen, dass die eben genähte Naht nicht mehr sichtbar ist. Bügeln und knappkantig steppen. 

Ärmel
Ärmelnähte jeweils rechts auf rechts legen, schließen und versäubern. Richtung Hinbterärmel bügeln. 

Ärmel einsetzen: Ärmel rechts auf rechts auf den Rumpf legen und im Ärmel stecken. Dabei erst die Markierungen aufeinander stecken und im Oberarmbereich leicht einhalten: Die Nahtstrecken (1 cm unterhalb der Schnittkante) aneinander stecken. Naht schließen und versäubern. Nahtzugaben Richtung Ärmel bügeln.

Säume

Blusen- und Ärmelsäume jeweils 2x 1 cm nach innen schlagen und knappkantig feststeppen.

Und fertig ist das Blüschen!

FERTIG!!!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Translate »
Nach oben scrollen