Foto-Nähtutorial Tasche Isa

Foto-Nähtutorial Tasche Isa

karotascheTasche ISA bietet einige Variationsmöglichkeiten, im Tutorial stelle ich die Variante mit Teilung und breiten, mittellangen Henkeln vor. Tasche ISA ist das Februar Freebie! Zugeschnitten wird: AUS STOFF 2x Tasche oben 4x Tasche unten (doppelter Boden) 2x Träger mittlellang breit 1x Innentasche 1x Innentaschenleiste
AUS VOLUMENVLIES 2x Tasche unten (doppelter Boden) 2x Träger mittlellang breit IMG_4150 Bei der Innentaschenleiste 2×1 cm nach innen umschlagen und festeppen, IMG_4151 das sieht dann so auf der linken Seite aus. IMG_4152 Innentasche rechts auf rechts auf die Taschenleiste stecken, dabei unten die Falten legen. Faltentiefe ist 1 cm, der Faltenbruch 2 cm von der äußeren Kante entfernt. IMG_4154 mit 1 cm Nahtzugabe feststeppen, versäubern und bügeln. Teil wenden. IMG_4157 Taschenleiste an der Seite füßchenbreit festnähen und gesamte Seitennaht versäubern. IMG_4160IMG_4161 Abtrennungen gemäß Markierung im Schnitt festnähen (Oder nach eigenen Bedürfnissen, z.B. enger für Stifte). Das wäre eine gute Möglichkeit, das eigen Label gleich mal anzubringen. Die Seitennaht gesamt versäubern. IMG_4163 Obere Taschenteil rechts auf rechts legen und IMG_4164 an der Seite mit 1 cm Nahtzugabe verstürzen und gleich versäubern. IMG_4165 Nahtzugaben beide in das vordere Oberteil bügeln. IMG_4175 IMG_4176 IMG_4176bIMG_4178 IMG_4180 Die Träger mit Volumenvlies bebügeln, auf die Hälfte legen (rechte Seite ist innen), die lange Seite 1 cm breit verstürzen. Eine kurze Seite mit einem großen Stich ohne verriegeln festeppen. Schlauch wenden über die andere kurze Seite (geht gut mit einem Stielende vom Kochlöffel: den Anfang mit der genähten Seite nach innen stülpen und dann mit dem Stiel komplett umstülpen) Die kurze Seite wieder öffnen. Den Träger schön flach und die Nahtzugaben auseinanderbügeln. Auf beiden Seiten schmalkantig absteppen. IMG_4167 Den Umschlag der Tasche oben bügeln und Trägeransatzpunkte markieren. IMG_4182 Umschlag wieder aufklappen und Träger an den Ansatzpunkten füßchenbreit festnähen. IMG_4185 IMG_4189 IMG_4191 IMG_4192IMG_4196 IMG_4197 IMG_4198 IMG_4201 IMG_4202 IMG_4205 IMG_4206 IMG_4207 IMG_4208 IMG_4209 IMG_4212 IMG_4213 IMG_4214 IMG_4215 Nun die Innentasche rechts auf rechts an die hintere Tasche 1 cm breit feststeppen. Dabei zeigt die Nahtzugabe der Tasche in die gleiche Richtung wie die Innentasche. Naht Innentasche bügeln, Tasche umschlagen an der vorgebügelten Kante und 3 cm breit feststeppen, einmal rundherum. Nun die Seitenkante der Innentasche  an der Nahtzugabe der Tasche füßchenbreit festnähen. So sieht das auf der Rückseite der Taschen-Nahtzugabe aus. Damit die Träger schön stabil sind und nicht nach innen klappen, steppen wir sie noch füßchenbreit von der Umschlagkante fest. Die obere Tasche ist fertig! Nun zur unteren Tasche: • auf die äußeren beiden Teil bügeln wir das Volumenvließ Teile rechts auf rechts legen und Seite und Boden zunähen, 1 cm Nahtzugabe. Nähte auseinanderbügeln und aufeinanderklappen. Dabei trifft Naht genau auf Naht. Von der Spitze 4 cm nach unten messen und rechtwinklig anzeichnen. Die angezeichnete Linie ist somit 8 cm lang. Naht nähen, bügeln und Teil wenden. Sieht doch schon mal gut aus! Wem die Ecke zu voluminös ist, der kann sie zurückschneiden (1cm mindestens dranlassen, wegen der Stabilität). Muss man aber nicht. Das machen wir jetzt mit allen 4 Ecken. Dann stülpen wir die innere Tasche in die äußere, links auf links und nähen die Beiden Taschenböden füßchenbreit zusammen. IMG_4218 Die untere Tasche stülpen wir in die obere, rechts auf rechts IMG_4220 und nähen die beiden Teile zusammen mit 1 cm Nahtzugabe. Naht gleich versäubern und bügeln. IMG_4222 Zu guter Letzt steppen wir die Nahtzugabe nach unten schmalkantig fest. IMG_4227 Fertig! karo innen So siehts von innen aus. IMG_4226

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Translate »
Nach oben scrollen