Foto-Nähtutorial Pullunder Berta

Nähtutorial Pullunder Berta | Schnittmuster Pullunder Berta

Inhaltsverzeichnis

Willkommen zum Foto-Nähtutorial für den Pullunder Berta! In diesem Tutorial zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du das Schnittmuster Berta zu einem stilvollen und bequemen Pullunder umsetzt. Mit klaren Bildern und einfachen Anweisungen gelingt dir das Nähen dieses tollen Kleidungsstücks ganz mühelos. Ob als modisches Layering-Piece oder für gemütliche Herbsttage – der Pullunder Berta ist ein vielseitiges Must-have für deine Garderobe!

ZUSCHNITT UND VORBEREITEN

Alle Schnittteile sind inklusive 1 cm Nahtzugabe und 2 cm Umschlag am Ärmelsaum.

Den Papierschnitt in der entsprechenden Größe ausschneiden -> Größentabelle und Raster (auf der letzten Seite der Anleitung),
– Schnittteile auf den Stoff legen,
– Markierungen sowie die vordere/hintere Mitte vom Schnittmuster auf den Stoff übertragen
– Schnittteile zuschneiden.

Generell: Dehnbare Ware am besten mit der Overlock oder einem Zickzackstich (2 mm/ 2 mm) nähen. Eine Jerseynadel verbindet bei gestrickten Stoffen die Löcherbildung. Wenn der Stoff fransig ist, vorher vorsichtig versäubern. Darauf achten, dass die Kanten beim Versäubern nicht gedehnt werden.

Nähen

Ärmelsaum

2 cm nach innen bügeln.
Wieder aufklappen. Ärmel längs falten, rechts liegt innen, und parallel am Ärmelsaum von A ausgehen die gestrichelten Linien aufeinander legen (liegen auf der eben gebügelten Linie). Beginnend von A 5 cm in den Ärmel hinein zusammen nähen. 

Nahtzugaben am Ärmelsaum

2 cm einschlagen und mit einem Zickzackstich oder der Zwillingsnadeln festnähen. Dabei jeweils an der Kante beginnen und an der eben genähten Naht vorbeinähen.

Auf das Vorderteil 

Rechte Seite liegt oben, jeweils die vordere Raglannaht des Ärmels an die Raglannaht des Vorderteils und im Verlauf weiter auf die Seitennaht stecken. Dabei trifft die in 1 geschlossene Naht an das Ende der Raglannaht und die Markierungen in der Raglannaht treffen jeweils aufeinander.mit 1 cm Nahtzugabe festnähenNahtzugaben Richtung Vorderteil bügeln.

Auf das Rückenteil

Rechte Seite liegt oben, an der Raglannaht jeweils die hintere Raglannaht des Ärmels bis hinunter zum Saum festecken. Dabei treffen die Dopelknipse und die B-Markierungen aufeinander.
Naht mit 1 cm Nahtzugabe schließen.
Nahtzugaben Richtung Rückenteil bügeln.

Halsbündchen

An der kurzen Seite rechts auf rechts mit 1 cm Nahtzugabe zusammennähenNahtzugaben auf eine Seite bügeln

Bündchen längs auf die Hälfte legen, rechts liegt außen. Bündchen rechts auf rechts auf das Halsloch stecken, dabei treffen die vorderen Mitten aufeinander und die hintere Mitte des Rückenteils auf die Naht des Halsbündchens.
Mit 1 cm Nahtzugabe zusammennähen.

Nahtzugaben Richtung Rumpf bügeln.

Saumbündchen

An der kurzen Seite rechts auf rechts mit 1 cm Nahtzugabe zusammennähen

 

Nahtzugaben auf eine Seite bügeln

 

Bündchen längs auf die Hälfte legen, rechts liegt außen

Bündchen rechts auf rechts an den Saum stecken, dabei trifft die Seitennahtmarkierung auf eine Seitennaht, die Naht des Saumbündchens auf die andere Seitennaht des Rumpfes.

Mit 1 cm Nahtzugabe zusammennähen.

Nahtzugaben Richtung Rumpf bügeln.

Feritg!!!

Noch offene Fragen?

Du hat noch eine Frage: shop@sonjastern.com

Du bist stolz auf dein Näh-Projekt, dann teile es mit uns: #sopattern #pullunderberta
Oder teile deine Nähfreude mit uns in der Facebook Gruppe: SO Schnittmuster nähen

Schreibe einen Kommentar

Translate »