Foto-Nähtutorial Anglerhut Angelo

Tutorial Anglerhut Angelo

Foto-Nähtutorial Anglerhut Angelo - Inhaltsverzeichnis

Zu dem Schnittmuster Angelo: Schnittmuster Anglerhut | Fischerhut Schnittmuster | Bucket hat

Der multifunktionale Anglerhut, Fischerhut oder auch Backte had genannte Angelo ist für kleine und große Köpfen (55-67 cm) gemacht. Um auch da jeder „Dickschädel“ 😉 und große Männerkopf mit Lockenmähne zu behüten. 

Der Anglerhut kann bei Sonne oder Regen schützt. Standardmäßig wird er gefüttert, bei sehr stabilen Stoffen kann auf das Futter auch verzichtet werden, wobei er gefüttert auch innen hübscher ist.

Durch dein verwendetes Material kannst du den Angelo einen speziellen Nutzen geben. Zum Regenhut wird er mit einem beschichtete Stoffen (z.B. Beschichtete Baumwolle). Der Winterhut (s. Tutorial) Jensstoff mit einem Baumwoll-Fell gefüttert und somit ein warmer und kuschlig. Die Sommervariante aus Canvas-Stoffen, Baumwolle oder leichter Webware genäht können dein Sommer-Outfit unterstreichen.

Das schöne ist der der Fischerhut einfach klein zusammengelegt werden kann und daher immer leicht mitgenommen oder deponiert werden kann.

 

Das Tutorial ist mit der gefütterte Variante das Fischerhuts.

Vorbereitung für ANGELO

  • Zuschneiden siehe Anleitung.
  • Vlieseline auf jeweils auf die linke Stoffseiten des Deckels und das Seitenteils bügeln (auf die Stoffteile, die später außen liegen werden) sowie auf beide Krempen.

 

Nähen

Seitenteile

Seitenteil des Außenstoffs rechts auf rechts legen und die kurze Kante mit 1 cm Nahtzugabe zu einem Ring schließen. Nahtzugaben auseinanderbügeln.
(s. Blid 1 rechte Seite)

Beim Seitenteil des Innenstoffs die kurze Naht wie bei dem Außenstoff schließen, jedoch eine Wendeöffnung von ca. 4 cm lassen. Nahtzugaben auseinanderbügeln.

Seitenteile rechts auf rechts auf den jeweiligen Deckel stecken, dabei treffen die Mitten- und Seitenmarkierungen aufeinander.

 

Tipp

 

Markierungen mit einer Stecknadel kennzeichnen.

 

Passenden Markierungen aufeinander stecken

 

zwischen den Markierungen stecken

Mit 1 cm Nahtzugabe zusammennähen.

 

Nahtzugaben Richtung Deckel bügeln.

 

Nahtzugaben einschneiden

 

und knappkantig auf dem Deckel feststeppen.

Krempe

Krempen jeweils rechts auf rechts legen und die kurze Kante mit 1 cm Nahtzugabe zu einem Ring schließen. Nahtzugaben auseinanderbügeln.

Krempenringe rechts auf rechts legen und an der äußeren Kante mit 1 cm Nahtzugabe zusammennähen.

 

Nahtzugaben auf 5 mm zurückschneiden,

 

Teil wenden und Kante ausbügeln.

 

Krempe füßchenbreit absteppen. Anschließend daneben noch 4-5 weitere Steppnähte setzen (je nach Breite des Füßchen).

Krempe an die Seitenteile nähen

Krempe rechts auf rechts an den Außenhut stecken, dabei treffen die Mitten- und Seitenmarkierungen aufeinander.

 

Naht schließen.

 

Außenhut rechts auf rechts in den Innenhut stecken, dabei verschwindet die Krempe zwischen den beiden Stofflagen.

 

Außenhut und Innenhut auf der vorhandenen Naht zusammennähen.

Wenden

Hut über die Wendeöffnung auf rechts drehen.
Naht bügeln und

 

füßchenbreit absteppen.

Wendeöffnung mit Hand schließen.

Dein Anglerhut ANGELO ist FERTIG!!!

Offene Fragen?

 

Falls du noch Fragen hast, melde dich gerne unter shop@sonjastern.com – wir helfen dir gerne weiter!

Bist du stolz auf dein Näh-Projekt? Dann teile es doch mit uns! Nutze dafür einfach die Hashtags #so_pattern und #so_angelo auf deinen Social-Media-Kanälen. Oder lass uns deine Nähfreude in unserer Facebook-Gruppe „SO Schnittmuster nähen“ sehen – wir freuen uns, deine Kreationen zu entdecken und uns mit dir auszutauschen!

 

sew happy = SO Pattern
SOhappy 🪡🤩
Deine Sonja

Schreibe einen Kommentar

Translate »